
Ihr Partner für
nachhaltige Stadionbestuhlung
- Cradle-to-Cradle
- Ein Schritt näher am "grünen" Standort
- zusätzlicher UV-Schutz in der Farbe
- 100% recycelbares Polyamid

Auf der Suche nach einem Stadionstuhl?
EIN ZWEITES LEBEN
ALS SCHALE ODER STUHL
Getreu dem Cradle-to-Cradle-Prinzip denken wir in Kreisläufen und Verwenden die alte Stadionsitzschale weiter. Hierbei achten wird nicht nur auf die Wiederverwendung der Ressourcen, sondern auch auf eine umweltfreundliche und nachhaltige Produktion.

Alte Stadionsitzschale wird von unserem Montageteam gegen eine neue austauscht.

Beschädigte und stark gebrauchte Stadionsitzschalen werden zu Granulat recycelt und für
neue Stadionsitzschalen als Grundmaterial verwendet.

Ausgewählte Stadionsitzschalen werden zum Stadionstuhl veredelt.
Aus bis zu 80% Recyclingmaterial werden neue Stadionsitzschalen hergestellt.

Nachhaltige und von regionalen Lieferanten bezogene Stuhlkomponenten runden das Gesamtkonzept des Stadionstuhls ab.

Alte Stadionsitzschale wird von unserem Montageteam gegen eine neue austauscht.

Beschädigte und stark gebrauchte Stadionsitzschalen werden zu Granulat recycelt und für
neue Stadionsitzschalen als Grundmaterial verwendet.

Ausgewählte Stadionsitzschalen werden zum Stadionstuhl veredelt.

Beschädigte und stark gebrauchte Stadionsitzschalen werden zu Granulat recycelt und für
neue Stadionsitzschalen als Grundmaterial verwendet.

Aus bis zu 80% Recyclingmaterial werden neue Stadionsitzschalen hergestellt.
ODER

Alte Stadionsitzschale wird von unserem Montageteam gegen eine neue austauscht.

Ausgewählte Stadionsitzschalen werden zum Stadionstuhl veredelt.

Aus bis zu 80% Recyclingmaterial werden neue Stadionsitzschalen hergestellt.

Nachhaltige und von regionalen Lieferanten bezogene Stuhlkomponenten runden das Gesamtkonzept des Stadionstuhls ab.

Aus bis zu 80% Recyclingmaterial werden neue Stadionsitzschalen hergestellt.

Nachhaltige und von regionalen Lieferanten bezogene Stuhlkomponenten runden das Gesamtkonzept des Stadionstuhls ab.

Refinanzierbarkeit
Durch den Verkaufdesstadichairs kann derUmbauzubiszu70%
refinanziert werden.

Kreislaufwirtschaft - Vom Stadion zurück ins Stadion
Stadionsitze aus recycelten, gebrauchten Stadionsitzschalen
Vorteile
- zusätzlicher UV-Schutz in der Farbe
- Widerstandfähig und Haltbar
- GS-geprüft
- Vorteile bei der Zertifizierung nach DGNB und LEED- Zertifizierung
- Vielfältige Individualiserung
- Reduzierung der CO2 Emissionen
- Einhaltung interne und externe Nachhaltigkeitsziele
- Nutzen bei Imagebildung
- Refinanzierbarkeit eines Austausch

NAchhaltige Stadionbestuhlung
Effiziente, robuste Stadionsitzschalen aus bis zu 80% Rezyklat
Eigenschaften
- Ergonomisch geformt
- doppelt UV-beständig
- Wartungsfrei
- Brandschutz nach DIN EN 13501
- integrierter Wasserablauf
- Vandalensicher
- feuerverzinkte Metallteile
- Witterungsbeständig
Optionen
- Sitzplatznummern
- Reihennummern
- Kunstoff- und Metallteile in Wunschfarbe nach RAL
Nachhaltigkeit
Upcycling statt wegwerfen

Wir setzten auf die Regionalität unserer Lieferanten und kurze Lieferwege. Die Produktion unserer Stadionsitzschale findet ausschließlich in Deutschland statt.

Wir bieten eine schnelle und flexible Produktion auch bei niedrigen Stückzahlen

Vielfältige Individualisierungen bieten wir Ihnen gerne nach Wunsch an


Die Stuhlbeine werden aus
FSC-zertifizierten Holzresten gefertigt, um so noch mehr Müll zu vermeiden.

Wir ermöglichen alten Stadion-sitzschalen ein zweites Leben, die sonst teuer und aufwändig entsorgt werden müssen.

Sämtliche Komponenten kommen aus der Region Ostwestfalen-Lippe und einem Umkreis von 30 Kilometern.
PARTNER
ALLES AUS EINER HAND
Auf Wunsch bieten wir Ihnen ein komplettes Bestuhlungskonzept in Kooperation mit unseren Partnern an.